Auf in die letzte Schulwoche! Die Tage waren gespickt von verschiedenen Besprechungen und hauptsächlich Korrekturen. Eigentlich wollte ich unbedingt alles korrigiert haben, bevor es in die Ferien geht, aber das habe ich nicht ganz geschafft. Wenigstens konnte ich Aufsätze der Siebtklässler*innen zurückgeben. Es ist spannend zu sehen, was die Kids hier können und was nicht.„Die letzte Schulwoche“ weiterlesen
Autor-Archive:anchie87
Müde, müde, müde
Auch diese Woche war recht ereignislos. Ich hatte drei Sitzungen und war dadurch immer sehr spät zu Hause. Die zu Hause liegenden Arbeiten habe ich natürlich noch kaum beachtet, denn der Alltag frisst mich gerade etwas auf. Ich bin so müde, dass mir beim Korrigieren der Stift aus der Hand fällt. Nun gut, es war„Müde, müde, müde“ weiterlesen
Eine ganz normale Woche
Am Sonntag Abend (fast vergessen), wurde ich noch von meinen Nachbarn mit einem kleinen Geschenkchen überrascht. Ich hatte ihnen ein Körbchen mit Süßigkeiten und ein Blumensträußchen vorbeigebracht so als „Hallo, hier bin ich“-Geste, habe allerdings null mit einer Reaktion gerechnet. Bei den Törtchen lag ein Brief dabei, in dem mich die Familie auf Englisch begrüßt„Eine ganz normale Woche“ weiterlesen
Pädagogik und Kunst
Die neue Woche begann mit dem pädagogischen Tag zum Thema „Feedback“. Ich bin kein großer Fan von pädagogischen Tagen, weil diese meistens unproduktiv sind und man oft das Gefühl hat, dass man seine Zeit dort absitzt. Diesmal war aber der erste Workshop zum Thema „kollegiale Hospitation“ ziemlich gut! Der zweite dann nicht mehr so, aber„Pädagogik und Kunst“ weiterlesen
Kunst und Kultur
Wieder eine neue Woche. Mit meinem Schulalltag will ich euch jetzt nicht langweilen, es ist wie an jeder anderen Schule auch. Vieles ist mühsam und kommt nur langsam in die Gänge, aber viele Dinge laufen auch gut. Und ich muss sagen: So nervig die letzten Schulen waren – die meisten Schüler*innen waren super und auch„Kunst und Kultur“ weiterlesen
Arbeitsalltag?!
Die zweite Schulwoche begann recht entspannt. Eigentlich wollte ich am Montag nach der zweiten Stunde endlich mein Konto eröffnen, denn da habe ich vier Hohlstunden, aber ich musste eine Vertretung machen. Ironischerweise für Kolleg*innen, die ein Konto eröffnet haben. Nun ja, danach hat die Zeit nicht mehr gereicht, weil man wirklich viel Zeit einplanen muss,„Arbeitsalltag?!“ weiterlesen
Endlich Schule
Da die erste Woche für mich mehr aus Konferenzen und anderen Terminen als aus Unterricht bestand, ging es für mich jetzt erst mit dem Unterricht los. Ich bin Teamteacher mit Catalina und Jens D. – die beiden haben jeweils eine 6. Klasse in Deutsch und da bin ich montags und dienstags immer dabei, um die„Endlich Schule“ weiterlesen
Die Arbeit ruft
Am Wochenende nach der Welcome-Party habe ich ein bisschen geputzt und mit Lisa und Daniel rumgehangen. Abends sind die beiden noch ne Runde raus, ich hatte aber einen Tag daheim nötig. Nach einem schönen, schon fast traditionellen Frühstück am Sonntag bin ich gegen 17 Uhr zu Dominik und Ryoko in die neue Bude gefahren –„Die Arbeit ruft“ weiterlesen
Woche 1
Nach den zwei Wochen Schwebezustand bin ich nun richtig froh, endlich in Freiheit zu leben, mich mit Öffis fortbewegen zu dürfen und wenigstens ein paar organisatorische Dinge zu erledigen. Am Sonntag, 16.08.2020 war die Quarantäne offiziell beendet und die Zeitrechnung kann beginnen. Tina hat mir einen Schlafplatz bei Lisa, einer Kollegin, und deren Freund Daniel„Woche 1“ weiterlesen
Geschichten aus der Quarantäne
In den letzten zwei Wochen wurde ich häufig gefragt, wie Japan so sei und was ich so erlebt hätte. Ich sag’s mal so: Keine Ahnung, wie Japan so ist, weil ich in der Quarantäne maximal zwei bis drei Mal am Tag ganz kurz rausgegangen bin, um etwas zu Essen zu besorgen und um einen Spaziergang„Geschichten aus der Quarantäne“ weiterlesen