Tokio aus einer anderen Perspektive

Nach dem schönen Wochenende mit den Homies und dem tollen Start in die Woche fiel es mir gar nicht leicht, mich auf die Arbeit zu konzentrieren. Zusätzlich hatte ich einen Termin bei der deutschen Botschaft, weil ich meine Unterschrift beglaubigen lassen musste, um ein Führungszeugnis für meine Stelle in Lörrach zu beantragen. Das muss man„Tokio aus einer anderen Perspektive“ weiterlesen

Oshima oder: Lisas Geburtstag

Nach der Woche sind wir – Tina, Lisa, Daniel und ich – ganz gemütlich am Samstag mit dem Zug und der Fähre nach Oshima gefahren. Diese kleine Insel gehört zu den Izu-Inseln und ist wunderschön mitten im Pazifik gelegen! Man kann sogar, wenn die Sicht gut ist, vom Vulkan Mihara mitten auf der Insel auch„Oshima oder: Lisas Geburtstag“ weiterlesen

Drei Wochen im Schnelldurchlauf

Es ist natürlich schwierig, eine Zeitspanne von mehr als zwei Monaten einzufangen, wenn man schon ein halbes Jahr wieder zurück in Deutschland ist. Ich starte einen Versuch… Nach der Golden Week begann die Schule wieder – der letzte Abschnitt vor den Sommerferien haut auch immer nochmal rein. In Japan wird es auch immer heißer und„Drei Wochen im Schnelldurchlauf“ weiterlesen

Iwakuni und die Kintai-Brücke

Am Sonntag ging es für mich also wieder mal auf Reisen. Ich hatte schon vor einiger Zeit beschlossen, dass ich die Kintai-kyo-Brücke in Iwakuni anschauen möchte. Die Gegend soll wunderschön sein und ich hatte mir viele Bilder angeschaut. Es ist tatsächlich so wie es auf den Fotos aussieht! Da ich mich aber lange nicht aufraffen„Iwakuni und die Kintai-Brücke“ weiterlesen

Noch eine Woche, …

… dann sind endlich Golden-Week-Ferien! Diese Woche habe ich irgendwie überstanden. Keine Ahnung, wie. Wahrscheinlich, weil ich jeden Tag auch etwas Schönes gemacht habe. Montag wars wieder stressig, weil die 5er sooo nervig sind und ich keine Geduld für die Kleinen übrig habe. Umso besser, dass ich nach der Schule mit Nives, Lisa und Catalina„Noch eine Woche, …“ weiterlesen

(Foto-)Kunst und Keramik

Die neue Schulwoche begann wie meistens ruhig. Ich hatte beschlossen, nach der Schule direkt nach Kamakura ans Meer zu fahren. Das Wetter hat gut gepasst und ich hatte über Instagram erfahren, dass die Keramik-Künstlerin aus Kanazawa, von der meine bunte Matcha-Schale ist, einen Pop-Up-Store in der Galerie „HemingArts“ hat. Als ich dort ankam, war ich„(Foto-)Kunst und Keramik“ weiterlesen

Ostern und Sakura in Kanazawa oder: Wie man bei Regen nicht nass wird

Die Woche fing ganz cool an, zwar hatte ich eine Vertretungsstunde in der 8. Klasse, aber das stellte sich als sehr interessant heraus. Meine Kollegin Daniela hatte die Vertretungslehrer*innen gebeten, zu Jugend debattiert ein Video zu zeigen und im Anschluss (meine Stunde dann) den Schüler*innen Themen zur Diskussion zu stellen.  Zwei Jungs waren etwas schneller„Ostern und Sakura in Kanazawa oder: Wie man bei Regen nicht nass wird“ weiterlesen